Der Fachverband der Milchwirtschaftler in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt e.V.

Save the date: Mitgliederversammlung am 03.04.2025

60 Jahre Milchwirtschaftliche Hochschulausbildung in Ahlem – Jubiläumsveranstaltung am 22.05.2025 ab 13:00 Uhr Anmeldungen ab sofort möglich (s. Veranstaltungen)

N

Der Fachverband

Informationen rund um den Fachverband sind auf diesen Seiten gebündelt. Auf weiteren Seiten sind die Meldungen und Veranstaltungen rund um den Verband zu finden.

Ausbildung und Studium

Welche Ausbildungen sind in Verbindung mit der Milch möglich, wo findet sie statt, welche Unternehmen bieten sie an? Wissenswertes und Links sind übersichtlich gegliedert auf den nachfolgenden Seiten zusammengetragen. Alles rund um ein Studium ist auf einer Extraseite zu finden.

Unsere Seminare

Jedes Jahr im September und Oktober veranstalten wir die nun schon traditionellen Käse- und UHT-Seminare . Von der Ausschreibung zur Anmeldung bis zu Berichten ist alles rund um die Seminare zusammengefasst.

Die Milchwirtschaft kurz erklärt!

Die Milchindustrie gehört mit einem jährlichen Umsatz von rund 25 Milliarden Euro zu einer der umsatzstärksten Branchen in der Lebensmittelindustrie in Deutschland und erzeugt als größter Milchproduzent in der EU rund ein Fünftel der gesamten europäischen Milch. Und der weltweite Export deutscher Milchprodukte (Butter, Käse und Pulver) wächst stetig weiter. Arbeitgeber in der Milchindustrie zählen zu den Top 5 der Ernährungsindustrie: Grund genug, sich in diesem Arbeitsumfeld weiter zu qualifizieren, um den persönlichen und beruflichen Fortschritt zu sichern.

Der Verband in der Übersicht

Damit ein Verband zweckmäßig arbeiten und operieren kann, ist eine strukturierte Organisation, die mit den Bedürfnissen seiner Mitglieder übereinstimmt, notwendig. Gerade in einer Zeit, in der eine hohe Technisierung auch vor der Milchwirtschaft nicht Halt macht und berufliche wie soziale Folgen nach sich zieht, hat der Fachverband der Milchwirtschaftler in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt e.V. reagiert. Neben den institutionellen Organen wurden Arbeitskreise einberufen, die sich diesen aktuellen Entwicklungen verstärkt für ihren Bereich stellen sollen.

Die von der Satzung festgelegten Gremien sind verantwortlich für die Ausrichtung des Verbandes. Durch ihre Arbeit wird die Basis für eine erfolgreiche Arbeit für die Wahrnehmung der Belange der Mitglieder geschaffen. Der Verband wird durch den Vorstand vertreten. Dieser wird durch die Geschäftsführung unterstützt. Daneben werden verschiedene Veranstaltungen in den Bezirksvereinen des Verbandes für die Mitglieder organisiert. Langfristig erfolgreich kann ein Verband aber nur funktionieren, wenn seine Mitglieder bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Energie mit einbringen. Hier laden wir alle Mitglieder herzlich ein mit zu gestalten und zu verbessern.

Aktuelle Meldungen

News Dezember 2024

News Dezember 2024

Weihnachtszeit: Es ist die Zeit, innezuhalten, zurück zu blicken, auf Erreichtes stolz zu sein und Danke zu sagen! Mit unseren News möchten wir all das tun!

mehr lesen
Seminar 2024

Seminar 2024

Im September und Oktober fanden wie jedes Jahr die beiden Fachseminare rund um das Thema Käse und Milch statt.

mehr lesen